• Startseite
  • Fahrzeuge
  • Museum
  • Verein
  • Berichte
  • Bauwerke
  • Bauwerke
  • Galerie
  • Besuchertag AI Wagen Klosterstrasse vom 16.02.2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Inhaltsverzeichnis
27 Mär2019

Besuchertag AI Wagen Klosterstrasse vom 16.02.2019

Liebe Nahverkehrsfreunde

Am 16.02.2019 gab es die Möglichkeit den historischen AI Triebwagenkopf auf dem Bahnhof Klosterstrasse zu besichtigen.

Nur, warum steht dieser Wagen dort?
Erinnert wird dadurch an den Bau der U Bahnlinie A (heute U2) in den 10er Jahren des letzten Jahrhundert.
Beim Bau dieser Linie plante die damalige Hochbahngesellchaft auch den Bau einer U-Bahnlinie in die heutige Frankfurter Allee.

Aus dieser Absicht erfolgte der Bau des Bahnhofs - Klosterstrasse - in der Breite sehr großzügig um künftig das dritte Gleis in der Mitte später
aufnehmen zu können.
In Fahrtrichtung Märkisches Museum hätten folglich Fahrgäste Bahnsteiggleich (z. Bsp. ähnlich wie heute noch am Bahnhof Mehringdamm U6/U7)
umsteigen können.
In Richtung Alexanderplatz sollten sich die Streckengleise der Frankfurter Allee Linie nach Ausfahrt aus dem Bahnhof entflechten die A Linie
Richtung Pankow unterqueren unterhalb des Bahnhof Alexanderplatz der Linie A einen eigenen Bahnhof erhalten und folgend in die Frankfurter Allee geführt werden. 
Am Bahnhof Klosterstrasse und auch am Alexanderplatz wären hier dann die Umsteigmöglichkeiten gewesen.
Nur schwer vorstellbar ist es bei der Verkehrsdichte der U2 heute wie der Umsteigeverkehr auf dem Bahnhof Klosterstrasse ablaufen würde.
Die Frankfurter Allee Linie - wäre sie so gebaut worden - mit dem Knotenpunkt Alexanderplatz <> Klosterstrasse wäre heutzutage
mit der Bewältigung der Fahrgastströme sicherlich überfordert.

Die Ereignisse des ersten Weltkrieges zwangen zum Baustop und die später sehr gute Auslastung der U-Bahnlinie A führten dazu
das diese Pläne in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts aufgegeben wurden und der Bau der Frankfurter Allee Linie 
als eigenständige Linie mit der Bezeichnung Linie E (heute U5) zur Ausführung kam.

Sehr zu Wünschen ist es, dass ein Stück U-Bahngeschichte am Bahnhof Klosterstrasse wie folgend auf den Bildern zu sehen erhalten bleibt.
Für jüngere Generationen begrifflich und Anschaulich verständlich gezeigt wie se einmal hätte sein können und warum dieser Wagen dort steht.

Am 16.02.2019 war es möglich das unserem Publikum zu zeigen und freuen uns schon jetzt auf weitere Öffnungstermine.

Auf den nachfolgenden Bildern geben wir Ihnen ein paar Impressionen vom Öffnungstag, viel Spass dabei !

In diesem Sinne, Ihre Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn e.V.

001
vor dem Besuchertag gründliche Reinigung
 
003
Danke an die Mitglieder der AGU Berlin e.V.
004
    Wagen 12 im Glanz bereit für den Besuchertag
005
Fahrerstand des Wagen 12
006
   Blickrichtung aus Fahrerstand auf das überdeckte Gleis
007
Zugbegleiter Sicht wie es wäre wenn
008
    Besucherandrang im AI Wagen 12 wie lange nicht
009
Bücher und Hefte auch das gab es
010
    Blick auf den historischen vom Banhsteig aus

 Unter folgendem Link ein kleiner Videobeitrag: Besuchertag AI Wagen Klosterstrasse vom 16.02.2019

Webmaster 03-2019 

  • Berliner U-Bahnbau
  • Chronik
  • Zahlen und Daten
  • Galerie